Der Wiener Herrenschneider Zoltan Röszler ist in den Kennerkreisen seiner Stadt bekannt, außerhalb der österreichische Hauptstadt darf er dagegen als Geheimtipp gelten. Weiterlesen
Massschneider
Bei Marinelblazern denkt man zuerst an Londoner Schneider. Michael Possanner in Wien liefert eine besondere Variation des Themas. Weiterlesen
Der Covertstoff mit Gitterkaro von Lovat Mill in Schottland sah vielversprechend aus. Nun ist der Anzug fertig. Martin Smolka war dabei, als ich ihn in Hamburg abgeholt habe. Weiterlesen
Oft sieht man Anzüge eines Schneiders bevor man ihn selbst trifft. So ging es mir auch bei Simon Skottowe. Bei... Weiterlesen
Hinter jedem erfolgreichen Einzelhandelsgeschäft steht eine interessante Gründerpersönlichkeit. Das gilt auch für den Maßausstatter Marc Anthony in Hamburg. Weiterlesen
Nach zwei Anproben und einem letztem Passformcheck ist das Maßsakko fertig. Tommi Aittalas Bilder sprechen für sich, das Sakko sieht aber nicht nur gut aus, es trägt sich aus gut. Hier der abschließende Bericht und ein kurzes Interview mit James Whitfield. Weiterlesen
James Whitfield ist unseres Wissens der einzige Savile-Row-Schneider, der in Deutschland ein Atelier betreibt. Wir kennen ihn seit einigen Jahren, jetzt... Weiterlesen
Mit ein paar Wochen Verzögerung findet nun die erste Anprobe für das Sakko statt. Zugeschnitten hat James Whitfield dafür aber noch nicht den endgültigen Stoff, die Anprobe findet als "toile fitting" statt. Weiterlesen
James Whitfield bringt echte Savile-Row-Schneiderei nach Berlin, denn er hat bei einer der besten Adressen gelernt. Der Londoner "bespoke tailor" ist nicht nur deshalb eine unverwechselbare Erscheinung in der deutschen Bespoke-Szene. Weiterlesen