Der Kölner Couturier Carlo Jösch näht Maßkleidung für Herren und Damen. Und ab zu auch mal einen Kilt. Wir sprachen mit ihm über seine Leidenschaft für handgemachte Mode, die schottische Nationaltracht und perfekte Passform.
Unkategorisiert
The British Shop steht wie kein anderer Anbieter in Deutschland für Stil und Lebensart der Inselbewohner. Die Kataloge des anglophilen...
Der Prager Herrenschneider Zdeněk Hartl gastiert seit über 25 Jahren jede Woche bei Jungmann & Neffe in Wien. Jetzt war er erstmals in Berlin im Atelier von Korbinian Ludwig Heß zu Besuch.
Ein großes Schaufenster sagt wenig aus. Und wenn gar kein Schaufenster da ist, muss das ebenfalls nichts heißen. Im Einzelhandel...
Ob Orangenmarmelade oder Tee, Wachsjacken oder Strick. Wohl jeder Anglophile in Deutschland hat irgendwann schon mal bei THE BRITISH SHOP gekauft. Kein anderer Versender hat sich so sehr dem Stil der britischen Inseln verschrieben wie das Familienunternehmen vom Rhein. Wir haben den Sohn der Gründer exklusiv interviewt.
Sommeranzüge sind mehr als die Light-Version der Businessmode. Die warme Jahreszeit ist ein modischer Ausnahmezustand, der uns den Griff zu ganz eigenen Farben und Dessins erlaubt. Wir stellen die Klassiker für die heißen Tage vor.
Die Maßhemdenmacher bieten als Zusatzservice individuell konfigurierbare Trachtenjacken, wir testen dieses Angebot.
Materna ist einer der bekanntesten Maßschuhmacher Wiens, hier lassen Kunden aus aller Welt arbeiten. Martin Dellantonio führt in seiner Werkstatt eine große Tradition weiter, die 1907 begonnen hat.
Junge Maßkonfektionäre gibt es einige, einen Auftritt mit Klasse kriegen aber nur wenige hin. Max Vela ist da eine wohltuende Ausnahme. Wir haben ihn und seinen Schuhmacher „in residence“ Fabian Zug getroffen.
Cove & Co. bietet in seinen 20 Filialen Maßkleidung in allen Qualitätsstufen von fabrikmäßig hergestellter Maßkonfektion bis zum handwerklich gearbeiteten...
Zwischen Kunde und Schneider entwickelt sich über die Jahre oft ein enges Verhältnis, manchmal entsteht eine Freundschaft. Ist das gut?
Der Sartorial Talk im Salon Hartl in Prag war eigentlich für das Frühjahr 2020 geplant gewesen, doch einen Tag vor der Veranstaltung hatte die Tschechische Republik die Grenzen geschlossen. Ein paar Monate später, am 27. August 2020, wurde der Abend nachgeholt.