It may seem strange to praise print in an online magazine but I believe that digital is not the only... Weiterlesen
Interview
Was bei Thomas Rusche nur eine Facette ist, wäre normalerweise eine komplette Karriere, ein erfülltes Leben. Modeunternehmer, Geisteswissenschaftler, Ökonom, Hochschullehrer,... Weiterlesen
Der Freiburger Maßschuhmacher Patrick Frei setzt auf Maximum an Handarbeit. Was das praktisch bedeutet beim Leisten- und Schuhbau, erklärt er... Weiterlesen
Ignatious Joseph ist ein weltbekannter Hemdendesigner, die gelben Schachteln mit seinen Hemden sind bei einigen der besten Ausstatter im Angebot.... Weiterlesen
Jermyn Street – der Londoner Straßenname ist Synonym für die englische Hemdenmachertradition. Dort, genauer gesagt in der Piccadilly Arcade, werden... Weiterlesen
Seit Juli 2020 ist die TWEED wieder auf dem Markt, wir haben den neuen Chefredakteur Michael Graul in Hamburg zum Interview getroffen. Weiterlesen
Nach zwei Anproben und einem letztem Passformcheck ist das Maßsakko fertig. Tommi Aittalas Bilder sprechen für sich, das Sakko sieht aber nicht nur gut aus, es trägt sich aus gut. Hier der abschließende Bericht und ein kurzes Interview mit James Whitfield. Weiterlesen
Peter Eduard Meier führt zusammen mit seiner Schwester Brigitte das Schuhhaus Ed.Meier München. Tatsächlich ist Ed.Meier München ein Herren- und... Weiterlesen
Wir ist das Hemd geworden? Hier der Erfahrungsbericht, Fotos von mir in dem gewaschenen Hemd von Tommi Aittala und ein kurzes Interview mit Hans-Henrik Ohff zu der Arbeitsweise seiner Manufaktur. Weiterlesen
Moritz Kossytorz liefert Maßkleidung „Made in Neapel“, jetzt präsentiert der Münchener Reiseschneider seine Konfektionslinie. Weiterlesen
Es gibt nur wenige Marken im Bereich der klassischen Herrenmode, die eine so einhellige Zustimmung finden wie Crockett & Jones. Marketingchef James Fox spricht im exklusiven Interview über Hintergründe und Ursachen des Erfolgs. Weiterlesen
Jörg Woltmann wurde 1979 als Deutschlands jüngster Privatbankier landesweit bekannt. In Berlin ist er wegen seines Engagements bei KPM populär. Wir trafen im Café der Manufaktur zum Interview über Porzellan, Traumautos und preußische Tugenden. Weiterlesen