Der Prager Herrenschneider Zdeněk Hartl gastiert seit über 25 Jahren jede Woche bei Jungmann & Neffe in Wien. Jetzt war er erstmals in Berlin im Atelier von Korbinian Ludwig Heß zu Besuch. Weiterlesen
Monat: Februar 2020
Slow food, slow wear, slow shoemaking. Im Maßschuh-Atelier von Korbinian Ludwig Heß geht es geruhsam zu. Das lauteste Geräusch sind die Hammerschläge auf die Schuhe. Weiterlesen
Materna ist einer der bekanntesten Maßschuhmacher Wiens, hier lassen Kunden aus aller Welt arbeiten. Martin Dellantonio führt in seiner Werkstatt eine große Tradition weiter, die 1907 begonnen hat. Weiterlesen
Viele Männer träumen von Maßschuhen. Selbst solche, die sich nicht klassisch kleiden. Da die meisten Menschen nie einem Maßschuhträger begegnet sind, halten sich die Legenden über den Maßschuh hartnäckig. Weiterlesen
Deutsche Maßschneider sind weißhaarige Herren, die ihren Kunden seit 40 Jahren den gleichen Look verpassen. Stimmt nicht. Das beweist ein Besuch bei Maximilian Mogg in Berlin, Deutschlands Vorzeige-Bespoke-Designer. Weiterlesen
In den Maßschneidereien dieser Welt herrscht die einhellige Meinung, dass Anproben unerlässlich sind. Selbst bei einem bewährten Schnittmuster würde kein Schneider freiwillig darauf verzichten. Weiterlesen
Der Hut ist so beliebt wie lange nicht, doch fester Bestandteil der Herrengarderobe ist er schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Man trägt ihn heute weil man will und nicht weil es so üblich ist. Weiterlesen
Ich kenne den Herrenschneidermeister Markus Schnurr seit etwa 15 Jahren. Das erste Mal habe ich ihn getroffen, als er an einem Seminar für Herrenschneider teilgenommen hat, das ich zusammen mit dem Londoner „bespoke tailor“ John Coggin für Fachkreise veranstaltet habe. Weiterlesen
Hosenträger haben den großen Vorteil, dass sie die Hosen vor dem Herabrutschen bewahren. Die Hosen hängen an den Schultern und werden nicht mit Hilfe eines Gürtels an Bauch, Hüfte oder Taille fixiert. Weiterlesen
Der Kölner Couturier Carlo Jösch näht Maßkleidung für Herren und Damen. Und ab zu auch mal einen Kilt. Wir sprachen mit ihm über seine Leidenschaft für handgemachte Mode, die schottische Nationaltracht und perfekte Passform. Weiterlesen
Maßschuhe sind für viele Männer ein Traum. Perfekt passende Schuhe, die genau dem eigenen Geschmack entsprechen, sind schwer zu finden. Der Gedanke, dass ein Handwerker viele Stunden Arbeit in ein Unikat investiert, macht die Sache zusätzlich interessant. Kein Wunder, dass Maßschuhmacher wieder mehr Zulauf haben, obwohl die Mode ansonsten immer lässiger wird. Weiterlesen
Kein Kleidungsstück, das wir für die Außenwelt sichtbar tragen, kommt uns so nah wie das Hemd. Und keines darf so sehr für sich beanspruchen, uns im wahren Wortsinn einzurahmen. Der Kragen ist sozusagen der Sockel, auf dem unser Gesicht wie eine Büste präsentiert wird. Weiterlesen