Traditionell geschnittene Hosen mit Bundfalten und Seitenschnallen sind bei Fans des sartorialen Looks sehr beliebt, von der Stange sind klassische Beinkleider aber nach wie vor selten zu haben. Diese Lücke will Kit Blake füllen. Weiterlesen
Es gibt Hüte und Hüte aus Biberfilz. Der Unterschied ist für Kenner... Weiterlesen
Ignatious Joseph ist ein weltbekannter Hemdendesigner, die gelben Schachteln mit seinen Hemden... Weiterlesen
Jermyn Street – der Londoner Straßenname ist Synonym für die englische Hemdenmachertradition.... Weiterlesen
Maßkleidung ist einfach nur Kleidung, die einzeln angefertigt wird. Oder doch nicht? Es ranken sich viele Legenden um Maßanzüge und Maßkleidung. Wir stellen die häufigsten Mythen vor und gehen ihnen auf den Grund. Weiterlesen
Listen sind beliebt, sie tauchen immer zu verschiedenen Themen auf. Best Dressed... Weiterlesen
Seit Juli 2020 ist die TWEED wieder auf dem Markt, wir haben den neuen Chefredakteur Michael Graul in Hamburg zum Interview getroffen. Weiterlesen
Nach zwei Anproben und einem letztem Passformcheck ist das Maßsakko fertig. Tommi Aittalas Bilder sprechen für sich, das Sakko sieht aber nicht nur gut aus, es trägt sich aus gut. Hier der abschließende Bericht und ein kurzes Interview mit James Whitfield. Weiterlesen
Peter Eduard Meier führt zusammen mit seiner Schwester Brigitte das Schuhhaus Ed.Meier... Weiterlesen
Winter ist Mantelzeit, deshalb freuen sich viele Herren schon auf die kalte Jahreszeit. Allen Modellen haben eines gemeinsam: Sie werden aus Wollstoffen geschneidert. Ob nun in Schottland, Österreich oder Italien gewebt. Weiterlesen
Die Potsdamer Herrenschneidermeisterin Kathrin Emmer hat uns gezeigt, wie sie bügelt. Wenn Sie einen Anzug anfertigt, setzt sie das Bügeleisen noch ganz anders ein, hier ging es nur um das Bügeln eines fertigen Anzugs als Pflegemaßnahme. Weiterlesen
Niemand kann in die Zukunft blicken. Dennoch sind ein paar Entwicklungen absehbar. Unser ganz subjektiver Ausblick auf das kommende Jahr. Dazu 5 Prognosen. Weiterlesen
Wie läuft die erste Anprobe ab? Was kommt dabei auf den Kunden zu? In einer weiteren Folge unserer „Bespoke Basics“ erklären wir den Ablauf und wichtiger Punkte. Weiterlesen
Wer sich für eine Handwerkerin oder einen Handwerker entschieden hat, muss überlegen, was er als erstes bestellt. Sakko oder Anzug? Mantel oder Hosen? Es gibt einiges zu bedenken. Weiterlesen
Wer sich zum ersten Mal für Maßkleidung entscheidet, hat über diesen Schritt oft lange nachgedacht. Ein zentraler Punkt dieser Überlegungen war sicherlich, wie und wo der richtige Schneider für die individuellen Bedürfnisse zu finden sei. Weiterlesen